A

"Virtuelle Abenteuer in der Dunkelheit"

 

Eine Rauminstallation "V.A. i. d. Dkt" ermöglicht das Eintauchen in bisher uns verschlossen geglaubte künstliche Welten.

 

Erlebt wird diese einmalige Reise in einem inszenierten realen Raum. Mit Hilfe eines Minidisc-Players werden die BesucherInnen einzeln durch einen Parcours in völliger Dunkelheit geführt. Dabei gelangen sie als "Neublinde" in den Schub ihrer eigenen Phantasie und begeben sich auf eine Entdeckungsreise in eine Welt zwischen Wirklichkeit und Täuschung.

 

Damit wir unsere Umgebung auf gewohnte Art und Weise mit unseren Sinnen verarbeiten können, kompensiert unser Gehirn diesen "Mißstand", indem es uns Bilder eines "inneren Auge" schafft- somit entsteht wieder eine Einheit im Zusammenspiel der 3 Hauptsinne. Wichtig dabei ist, daß der oder die Besuchende nicht herausfinden muß, welche Dinge er oder sie auf seine oder ihrer Reise findet, ob seine oder ihre Wahrnehmung "gut oder schlecht" ist, sondern welche Bedeutung diese für ihn oder sie besitzen.

 

Das Projekt möchte auf die unglaublich schöpferischen Fähigkeiten eines jeden einzelnen von uns hinweisen und erlebbar machen. Mit den einfachsten Mitteln wird die Phantasie des Menschen auf spielerische Art und Weise angeregt. Alle denk- und undenkbaren Reisen und Abenteuer sind möglich, so z.B. der Besuch eines fremden Planeten, eine Reise durch verschiedene Zeiträume oder der Besuch eines bezaubernden Edelsteinstollen. Das "V.A. i. d. Dkt." kann als Begleitveranstaltung oder als Veranstaltungsmittelpunkt eingesetzt werden. Lediglich eine Mindestraumgröße von ca. 80 qm wird benötigt. Die Durchgangsdauer pro. Person beträgt ca. 15 min.

 

 

Zitate aus dem Gästebuch: Geil, einmal eine ganz andere Erfahrung!-Bilder, die im Kopf entstehen-Was heißt hier Virtuell. Ich war da!

 

"Und sie ist doch rund" "Edelsteinstollen Steinseele" "Dschungel" "Klangwerkstatt der Zukunft"
"Zeitiade" "Eine phantastische Reise zu verschiedenen Kulturen" "Eine Reise ins "Ich" des "N"ich"ts"